In der Welt der Pumpsysteme Teile der Impellerpumpe aus Edelstahlguss haben sich für zahlreiche Anwendungen als erste Wahl erwiesen. Ihre Präferenz ist kein Zufall, sondern beruht auf einer Vielzahl herausragender Eigenschaften und Vorteile.
Einer der Hauptgründe für die Bevorzugung von gegossenen Laufradpumpenteilen aus Edelstahl ist ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl enthält von Natur aus Chrom und andere Legierungselemente, die eine passive Oxidschicht auf der Oberfläche bilden. Diese Schicht fungiert als Schutzschild und schützt die Pumpenteile vor einer Vielzahl korrosiver Substanzen wie Säuren, Laugen und Salzwasser. In industriellen Umgebungen wie Chemieanlagen, Abwasseraufbereitungsanlagen und Meerwasserentsalzungsanlagen, wo die gepumpten Flüssigkeiten oft stark korrosiv sind, können Teile von Edelstahlguss-Laufradpumpen ihre Integrität und Leistung über längere Zeiträume hinweg bewahren. Dadurch wird nicht nur die Häufigkeit von Wartung und Austausch reduziert, sondern auch die Zuverlässigkeit und Kontinuität des Pumpprozesses gewährleistet, wodurch auf lange Sicht erhebliche Kosten eingespart werden.
Bemerkenswert ist auch die mechanische Festigkeit und Haltbarkeit der Edelstahlguss-Laufradpumpenteile. Der Gussprozess ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit hervorragender Maßhaltigkeit und hohem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis. Edelstahl hält hohen Drücken und Belastungen stand, ohne dass es zu Verformungen oder Ausfällen kommt. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, die Hochleistungspumpen erfordern, beispielsweise in Öl- und Gaspipelines, Kraftwerken und Bergbaubetrieben. Die robuste Beschaffenheit dieser Teile bedeutet, dass sie den Strapazen des Dauerbetriebs, rauen Betriebsbedingungen und den beim Pumpen ausgeübten mechanischen Kräften standhalten können, was eine lange Lebensdauer gewährleistet und die mit Pumpenausfällen verbundenen Ausfallzeiten reduziert.
Ein weiterer Vorteil sind die hygienischen Eigenschaften von Edelstahl. Es handelt sich um ein nicht poröses Material, das keinen Lebensraum für Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen bietet. In Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, der Pharmazeutik und der Biotechnologie, in denen strenge Hygienestandards unerlässlich sind, sind gegossene Laufradpumpenteile aus Edelstahl die ideale Wahl. Sie können leicht gereinigt und desinfiziert werden, was Kreuzkontaminationen verhindert und die Reinheit und Sicherheit der gepumpten Produkte gewährleistet.
Darüber hinaus bietet Edelstahl eine gute Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft ist bei Anwendungen von Vorteil, bei denen es um Wärmeübertragung geht, beispielsweise bei einigen Heiz- und Kühlsystemen. Es ermöglicht eine effiziente Ableitung der beim Pumpen entstehenden Wärme, verhindert eine Überhitzung der Pumpe und ihrer Komponenten und trägt zur Gesamtstabilität und Leistung des Systems bei.