Beim Kopfschneckenguss wird der Schneckenkopf aus hochwertigem Material gegossen, typischerweise 8630-Stahl, der für seine hervorragende Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist.
Der Gussprozess gewährleistet Präzision und Konsistenz bei der Herstellung der Schneckenköpfe und macht sie für schwere Anwendungen geeignet. Um ihre Leistung weiter zu steigern, werden diese gegossenen Schneckenköpfe einem Wärmebehandlungsprozess unterzogen, wodurch eine Härte von RC42–48 erreicht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sie den Strapazen beim Bohren durch verschiedene Boden- und Geländearten standhalten.
Der Kopfschneckenguss ist ein Beweis für den technischen Einfallsreichtum im Bereich des Erdbohrerzubehörs und bietet Profis eine zuverlässige und langlebige Lösung für ihre Aushubanforderungen. Ob im Baugewerbe, im Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft – diese gegossenen Bohrköpfe zeichnen sich durch hervorragende Leistung aus und bieten eine solide Grundlage für jedes Erdbewegungsprojekt.